Vortrag "Gesundheit - Beweglichkeit - Lebensqualität"
- Patrick Zimmermann
- 25. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Am Donnerstag, 24. April war ich eingeladen, um bei der Zunft zum grimmen Löwen, Diessenhofen einen Vortrag über das Thema "Gesundheit - Beweglichkeit - Lebensqualität" zu halten. Anstoss zu diesem Event war mein im Frühjahr 23 erschienenes Buch "Mobil ? !"
Es waren über 40 Personen anwesend und verfolgten aufmerksam den rund 55 minütigen Beitrag. Untermalt von einer aufwendigen PowerPoint-Präsentation kamen auf unterhaltsame und gut verständliche Weise Themen wie: "Grundlagen zur Beweglichkeit", "Warum Beweglichkeit lebenswichtig ist", "Der Körper als Unternehmen", "Vorbereitung auf den Rollator", "Muss den Sport sein?", "Mein Folgeprojekt 'Video-Tutorial'" und "Einführung in mein 10 Minuten-Bewegungsprogramm" zur Sprache.
Erstauen herrschte bei vielen Zuhörenen zum Beispiel bei der Tatsache, dass wir pro Fuss 26 Knochen, 33 Gelenke und über 100 Bänder haben. Somit machen diese in beiden Füssen über 25% aller Knochen und Gelenke im menschlichen Körper aus. Trotzdem sperren wir sie Tag für Tag über viele Stunden in starre Schuhe und laufen fast ausschliesslich auf harten, ebenen und schwellenlosen Böden. Die hochspezialisierten Bewegungsprofis "Füsse" langweilen sich zu tode - und machen deshalb oft Probleme und Schmerzen. Oder auch beim Vergleich zwischen einer Firma und unserem Körper konnte ich aufzeigen, dass die Mitarbeiter mit unseren Zellen verglichbar sind. Nur muss bedenkt werden, dass durchschnittlich in jedem erwachsenen Körper 40 Billionen "Mitarbeiter" am Werk sind. Oder um es anders zu formulieren: 5'000 Mal die gesamte Weltbevölkerung! Und wir als Chef bestimmen durch unser Verhalten darüber, wie es jeder einzelnen Zelle geht!
Wenn Sie auch an einem informativen und kurzweiligen Vortrag in Ihrer Firma, in der Schule, oder in einem Verein zu einem Thema aus meinen Kernbereichen interessiert sind, so stelle ich gerne etwas für Sie zusammen.
Gleiches gilt auch für mein 10 Minuten-Bewegungsprogramm. Gerne unterrichte ich dieses in einem Workshop mit Ihren Mitarbeitern, Schülern oder Mitgliedern.
Fragen Sie mich einfach an.

